ADMIN

2023

08

2023-07-28T12:00:00

Remote Work

RUBRIKEN

097

Fachartikel online

Fachartikel online

Besser informiert

Redaktion IT-Administrator

Veröffentlicht in Ausgabe 08/2023 - RUBRIKEN

Unser Internetauftritt versorgt Sie jede Woche mit neuen interessanten Fachartikeln. Als Archivleser können Sie mit einem Klick auf den Link-Code schon jetzt exklusiv auf alle Online-Beiträge zugreifen.

Webseiten performant betreiben und überwachen
Eine schlechte User Experience im Web kann sich kein Unternehmen mehr leisten. Denn lange Ladezeiten oder Ausfälle vergraulen Kunden – dauerhaft. Velux erkannte hier Probleme und wechselte zu einer redundanten Managed-Cloud- und Managed-Kubernetes-Umgebung eines neuen Hosting-Anbieters. Die großen Hürden dabei: Eine Standardlösung wollte Velux nicht. Und auch die externen Agenturen, die die Webanwendungen entwickeln, mussten von Anfang an mit ins Boot geholt werden.Link-Code: n8w51
Herausforderungen und Strategien im Rechenzentrum
Die aktuelle Data Center Studie des IT-Dienstleisters Technogroup macht deutlich: Zwischen unsicherer Versorgung mit IT-Hardware, zunehmendem Fachkräftemangel und anspruchsvollen Nachhaltigkeitszielen kommen auf die IT-Abteilungen vielfältige Aufgaben zu. Um angemessen mit den Herausforderungen umzugehen und reibungslose Abläufe im Unternehmen zu garantieren, sind Strategien gefragt. Der Fachartikel auf unserer Webseite skizziert, wie diese aussehen könnten.Link-Code: n8w52
Ablösung konventioneller Festplatten durch Flash
All-Flash-Arrays brachten vor über einem Jahrzehnt Bewegung in den Storage-Bereich, den sich bis dahin die Anbieter von Tape- und HDD-Speichern aufgeteilt hatten. Der Neuling wurde kritisch beäugt und man ging davon aus, dass die jungen Wilden sich in ihrer Nische einnisten – zu teuer, zu anfällig und überdimensioniert für die allermeisten Anwendungen. Durch Big Data Analytics und KI, Technologiesprünge, steigende Energiekosten und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der IT wendet sich nun das Blatt.Link-Code: n8w53
Webseiten performant betreiben und überwachen
Eine schlechte User Experience im Web kann sich kein Unternehmen mehr leisten. Denn lange Ladezeiten oder Ausfälle vergraulen Kunden – dauerhaft. Velux erkannte hier Probleme und wechselte zu einer redundanten Managed-Cloud- und Managed-Kubernetes-Umgebung eines neuen Hosting-Anbieters. Die großen Hürden dabei: Eine Standardlösung wollte Velux nicht. Und auch die externen Agenturen, die die Webanwendungen entwickeln, mussten von Anfang an mit ins Boot geholt werden.Link-Code: n8w51
Herausforderungen und Strategien im Rechenzentrum
Die aktuelle Data Center Studie des IT-Dienstleisters Technogroup macht deutlich: Zwischen unsicherer Versorgung mit IT-Hardware, zunehmendem Fachkräftemangel und anspruchsvollen Nachhaltigkeitszielen kommen auf die IT-Abteilungen vielfältige Aufgaben zu. Um angemessen mit den Herausforderungen umzugehen und reibungslose Abläufe im Unternehmen zu garantieren, sind Strategien gefragt. Der Fachartikel auf unserer Webseite skizziert, wie diese aussehen könnten.Link-Code: n8w52
Ablösung konventioneller Festplatten durch Flash
All-Flash-Arrays brachten vor über einem Jahrzehnt Bewegung in den Storage-Bereich, den sich bis dahin die Anbieter von Tape- und HDD-Speichern aufgeteilt hatten. Der Neuling wurde kritisch beäugt und man ging davon aus, dass die jungen Wilden sich in ihrer Nische einnisten – zu teuer, zu anfällig und überdimensioniert für die allermeisten Anwendungen. Durch Big Data Analytics und KI, Technologiesprünge, steigende Energiekosten und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der IT wendet sich nun das Blatt.Link-Code: n8w53
Anwenderbericht: Datensicherheit für Microsoft 365
Migrieren Anwendungen in die Cloud, sollte die Datensicherung mitziehen. Insbesondere die Umstellung marktbeherrschender Software wie Microsoft Office auf ein Software-as-a-Service-Modell sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Backup- und Recovery-Werkzeugen stetig steigt. So auch bei der Haufe Group – mit dem großflächigen Rollout von Microsoft 365 benötigte das Unternehmen ein SaaS-Backupprodukt zur Sicherung der in der Cloud gespeicherten Daten. Unser Anwenderbericht schildert, mit welchen Tools dies gelang.Link-Code: n8w54
Automatisierung mit der Bash-Shell
Unter Linux und in der Unix-Welt erledigen Admins ihre Aufgaben bevorzugt mit der Bash-Shell. Diese ist konzeptuell in der Unix-Welt beheimatet. Eine ihrer wichtigsten Philosophien ist der Fokus auf kleine Applikationen, die komplizierte Aufgaben gemeinsam erledigen. Anders als bei Python fallen die Kommandozeilenwerkzeuge hier deshalb im Allgemeinen kompakt aus. Aus diesem Grund finden sich für Automatisierungsaufgaben zahlreiche eher kleine Tools, die wir im Folgenden betrachten. Der Workshop zeigt Tipps und Tricks rund um Bash-Skripte, die dabei helfen, beispielsweise Logdaten auszuwerten, dem Endanwender eine GUI für notwendige Interaktionen zu präsentieren oder Daten mit Python-Skripten auszutauschen. Link-Code: n8w55