ADMIN

2024

08

2024-07-30T12:00:00

Helpdesk und Support

RUBRIKEN

096

Bücher

Buchbesprechung August

"Kubernetes" und "Scripting"

Veröffentlicht in Ausgabe 08/2024 - RUBRIKEN

Python ist eine vielseitige und leicht verständliche Skript-Sprache, die mit einer einfachen Syntax, umfangreichen Standardbibliothek und breiten Anwendbarkeit in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse und Automatisierung daherkommt. Paul Barrys Buch "Python von Kopf bis Fuß" – inzwischen in der 3. Auflage erhältlich – richtet sich an Programmierer mit ersten Erfahrungen, die die Sprache umfassend und praxisorientiert erlernen möchten. Das Werk nutzt die von der Reihe bekannte visuelle und didaktische Herangehensweise, um komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln. Der besondere Reiz dieses Buchs liegt in der "Von-Kopf-bis-Fuß"-Didaktik. So verwendet der Autor eine spielerische, visuell ansprechende Methode, um die Inhalte zu präsentieren. Das humorvolle Einbetten der Lerninhalte in die Geschichte eines Schwimmtrainers, der von Klemmbrett und Stoppuhr auf eine automatisierte Web-App umsteigt, soll den Zugang zu den technischen Details erleichtern.
Inhaltlich deckt Barry auf rund 660 Seiten ein breites Spektrum an Python-Themen ab, die für die professionelle Anwendung von Bedeutung sind. Die Grundlagen der Sprache werden ausführlich behandelt, einschließlich Datenstrukturen, Funktionen und Modulen. Darüber hinaus widmet sich Barry praxisrelevanten Themen wie Webtechnologien, JSON, Web-Scraping und der Datenanalyse mit Pandas. Ebenfalls erwähnenswert ist die praxisorientierte Anleitung zur Entwicklung einer eigenen Webanwendung, die schließlich in der Cloud bereitgestellt wird. Ein wesentliches Merkmal dieses Buches ist dabei der projektbasierte Ansatz. Anstatt isolierte Codebeispiele zu präsentieren, führt Barry die Leser durch die Entwicklung einer vollständigen Anwendung. Dies verdeutlicht, wie die verschiedenen Aspekte von Python in einem realen Projekt zusammenwirken.
Fazit
"Python von Kopf bis Fuß" ist ein umfassendes und didaktisch hervorragend aufbereitetes Buch für angehende Python-Profis. Die praxisnahen Beispiele, der projektbasierte Ansatz und die humorvolle Präsentation der eher trockenen Inhalte tun das ihrige, um Lesern die Skriptsprache näherzubringen.
Python ist eine vielseitige und leicht verständliche Skript-Sprache, die mit einer einfachen Syntax, umfangreichen Standardbibliothek und breiten Anwendbarkeit in Bereichen wie Webentwicklung, Datenanalyse und Automatisierung daherkommt. Paul Barrys Buch "Python von Kopf bis Fuß" – inzwischen in der 3. Auflage erhältlich – richtet sich an Programmierer mit ersten Erfahrungen, die die Sprache umfassend und praxisorientiert erlernen möchten. Das Werk nutzt die von der Reihe bekannte visuelle und didaktische Herangehensweise, um komplexe Inhalte leicht verständlich zu vermitteln. Der besondere Reiz dieses Buchs liegt in der "Von-Kopf-bis-Fuß"-Didaktik. So verwendet der Autor eine spielerische, visuell ansprechende Methode, um die Inhalte zu präsentieren. Das humorvolle Einbetten der Lerninhalte in die Geschichte eines Schwimmtrainers, der von Klemmbrett und Stoppuhr auf eine automatisierte Web-App umsteigt, soll den Zugang zu den technischen Details erleichtern.
Inhaltlich deckt Barry auf rund 660 Seiten ein breites Spektrum an Python-Themen ab, die für die professionelle Anwendung von Bedeutung sind. Die Grundlagen der Sprache werden ausführlich behandelt, einschließlich Datenstrukturen, Funktionen und Modulen. Darüber hinaus widmet sich Barry praxisrelevanten Themen wie Webtechnologien, JSON, Web-Scraping und der Datenanalyse mit Pandas. Ebenfalls erwähnenswert ist die praxisorientierte Anleitung zur Entwicklung einer eigenen Webanwendung, die schließlich in der Cloud bereitgestellt wird. Ein wesentliches Merkmal dieses Buches ist dabei der projektbasierte Ansatz. Anstatt isolierte Codebeispiele zu präsentieren, führt Barry die Leser durch die Entwicklung einer vollständigen Anwendung. Dies verdeutlicht, wie die verschiedenen Aspekte von Python in einem realen Projekt zusammenwirken.
Fazit
"Python von Kopf bis Fuß" ist ein umfassendes und didaktisch hervorragend aufbereitetes Buch für angehende Python-Profis. Die praxisnahen Beispiele, der projektbasierte Ansatz und die humorvolle Präsentation der eher trockenen Inhalte tun das ihrige, um Lesern die Skriptsprache näherzubringen.
Fazit
Daniel Richey
Titel
Python von Kopf bis Fuß
Autor
Paul Barry
Verlag
dpunkt.verlag
Preis
49,90 Euro
ISBN
978-3960092391
KI erobert gerade die Welt im Sturm – um genauer zu sein: Large Language Models. Sinan Ozdemirs Buch "Praxiseinstieg Large Language Models" richtet sich an Praktiker und Entwickler, die in die Welt der LLMs wie GPT-4, BERT und T5 eintauchen möchten. Der Autor deckt sowohl technische als auch praxisorientierte Aspekte der Arbeit mit den Sprachmodellen ab und beginnt mit einer verständlichen Einführung in die Schlüsselkonzepte der LLMs. So beleuchtet er deren Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten im Bereich des Natural Language Processing (NLP) und deckt dabei eine Vielzahl von Themen ab. Hierzu gehören Transfer Learning, Fein-tuning, Attention-Mechanismen, Embeddings und Tokenisierung. Ozdemir beleuchtet sowohl Closed-Source-Modelle wie GPT-3 und GPT-4 als auch Open-Source-Alternativen wie BERT, T5, GPT-J und GPT-Neo. Die Leser erhalten dadurch einen umfassenden Überblick über die verschiedenen verfügbaren Modelle und deren jeweilige Vor- und Nachteile.
Welches Modell es auch wird, ein entscheidender Faktor ist das Prompt Engineering. Ozdemir wirft hierzu einen Blick auf Techniken wie Ausgabe-Strukturierung, Gedankenketten und Few-Shot-Prompting. Diese sind entscheidend, um wirklich gute Ergebnisse aus LLMs herauszukitzeln. Darüber hinaus bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Cloudbereitstellung von LLMs, was für die Skalierung und den produktiven Einsatz in Unternehmen unerlässlich ist. Ozdemir integriert bei all dem zahlreiche Fallstudien und Übungen, die die Leser durch realistische Szenarien führen. Themen wie die Entwicklung einer Empfehlungs-Engine mit eigenen Benutzerdaten oder die Konstruktion multimodaler Transformer-Architekturen verdeutlichen nicht zuletzt die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit von LLMs.
Fazit
Mit nur 274 Seiten ist Sinan Ozdemir ein nichts desto trotz umfassendes Praxishandbuch für Entwickler und Data Scientists gelungen, die sich mit großen Sprachmodellen beschäftigen. Der Autor hat die komplexen Inhalte in eine klare Struktur gepackt und liefert gleichzeitig tiefgehende technische Erklärungen sowie praktische Beispiele. So stellt Ozdemir die Komplexität der LLMs verständlich dar und bietet hilfreiche Anleitungen.
Daniel Richey
Titel
Praxiseinstieg Large Language Models
Autor
Sinan Ozdemir
Verlag
dpunkt.verlag
Preis
39,90 Euro
ISBN
978-3960092407